Gottesdienste
Singen, beten, hören, klagen und loben… Wir lassen uns von den Kirchenglocken rufen und lassen unseren Alltag für eine gute Stunde hinter uns. Wir halten inne, spüren uns in der Gemeinschaft getragen, werden von einem biblischen Impuls inspiriert - und stellen uns unter Gottes Segen. Aus dem allen schöpfen wir Kraft…
Wir laden Sie herzlich ein zum Mitfeiern. Übers Jahr gesehen haben wir ein vielfältiges Angebot an Gottesdiensten und Feiern: vom klassischen Predigtgottesdienst über Taizé-Feier, Freiluft-Gottesdienst, Jodler-Gottesdienst, Fiire mit de Chliine.
Wir freuen uns, wenn Sie Ideen haben, sich in das Gottesdienstgeschehen einzubringen. Sei es durch Lesungen oder durch musikalische Beteiligung, oder in der Planung des Gottesdienstes u.v.a.m. Scheuen Sie nicht, Kontakt aufzunehmen mit Pfarrerin Sieglinde Klie Tel.: 033 341 12 35
Gottesdienste
So, 03. September
09:30 - 10:30 Uhr
Bezirksgottesdienst des Kirchlichen Bezirks Thun in Buchen
Predigt: «Von Baugründen und Bauleuten» 1. Korinther 3,9-15 Pfr. P. Lauber, Musik: R. Becker (Orgel) und Kirchenchor Buchen, anschliessend Apéro bei der Kirche
Do, 07. September
19:30 - 20:00 Uhr
Abendandacht in der Krypta Amsoldingen
So, 10. September
09:30 - 10:30 Uhr
KUW-Familiengottesdienst zum Thema Schöpfung 9. Klasse
mit Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse, Katechetin Elisabeth Suter und Sieglinde Klie, Orgel: Ricarda Bender-Gál, Sigristin: Annemarie Finger, im Anschluss Apéro auf dem Kirchhof
So, 17. September
09:30 - 10:30 Uhr
Gottesdienst zum eidg. Dank-, Buss- und Bettag mit dem Jodlerchörli Bärgarve
am Akkordeon Helen Zita Schlatter, Sigristin: Annemarie Finger, im Anschluss Kirchencafé und Clarostand im Saal
So, 17. September
09:30 - 10:30 Uhr
Gschichte Chischte
hört, singt, spielt, erlebt eine biblische Geschichte mit Barbara Fingerle in der Krypta Amsoldingen. Eltern und Grosseltern sind herzlich eingeladen zum Zusammensein bei Kaffee und Tee im Turmhuus.
Do, 21. September
19:30 - 20:30 Uhr
Abendandacht in der Krypta
So, 24. September
09:30 - 10:30 Uhr
Gottesdienst
mit Pfrn. Fritz Christian Schneider und an der Orgel: Otto Widmer, Sigristin: Sandra Gempeler
So, 01. Oktober
09:30 - 23:55 Uhr
Gottesdienst
mit Sieglinde Klie, Lesung: Helen Zita Schlatter, Orgel: Beat Ast, Sigristin: Annemarie Finger
So, 08. Oktober
09:30 - 10:30 Uhr
Gottesdienst
mit Sieglinde Klie, Lesung: Helen Zita Schlatter, Orgel: Raphael Gogniat, Sigristin: Annemarie Finger
So, 15. Oktober
09:30 - 10:30 Uhr
Jubilarengottesdienst der Gemeinde und Kirchgemeinde mit der Musikgesellschaft Amsoldingen
mit Karin Saurer/Ressort Soziales, Sieglinde Klie, Sigristin: Annemarie Finger, im Anschluss Apéro im Saal
Sa, 21. Oktober
10:00 - 11:00 Uhr
Fiire mit de Cliine
So, 22. Oktober
09:30 - 10:30 Uhr
Erntedankfest und Goldene Konfirmation mit dem Kirchenchor Amsoldingen
Chorleitung: Thomas Rüegsegger, Predigt: Sieglinde Klie, Orgel: Ricarda Bender-Gál, Worte an die Jubilare: KGP Kurt Sommer, Sigristin: Sandra Gempeler, im Anschluss reicht der Chor Most und Brot auf dem Kirchhof und der Clarostand steht bereit.
So, 29. Oktober
09:30 - 10:30 Uhr
Gottesdienst
mit Eva Koschorke, Orgel: Otto Widmer
So, 05. November
09:30 - 10:30 Uhr
Gottesdienst zum Reformationssonntag mit dem Jodlerchor aus Obergoldbach
Predigt: Sieglinde Klie, Lesung: Helen Zita Schlatter, Orgel: Ricarda Bender-Gál, Sigristin: Annemarie Finger, im Anschluss Apéro und Clarostand im Saal
So, 12. November
01:00 - 23:55 Uhr
Gottesdienst
mit Pfr. Fritz Christian Schneider, Orgel: Otto Widmer, Sigristin: Sandra Gempeler
So, 19. November
09:30 - 10:30 Uhr
Gottesdienst
mit Pfrn. Eva Koschorke, Orgel: Beat Ast, Sigristin: Annemarie Finger
So, 26. November
09:30 - 10:30 Uhr
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
So, 03. Dezember
09:30 - 23:55 Uhr
KUW-Familiengottesdienst zum 1. Advent
So, 10. Dezember
09:30 - 10:30 Uhr
vorraussichtlich Weihnachtsanlass "De nöie Chünig"
Sa, 16. Dezember
10:00 - 11:00 Uhr
Fiire mit de Chliine
So, 17. Dezember
09:30 - 10:30 Uhr
Gottesdienst zum 3. Advent
So, 24. Dezember
22:30 - 23:30 Uhr
Wort und Musik zur Christnacht